Ausstellungen
Albin Egger Lienz
Besucher Information
Über Schloss Bruck
Familien & Kinder
Schulen & Kindergärten
Kultur & Events
Schloss-Café
Rechtliches
SAISON 2025
Detaillierte Öffnungszeiten der Saison 2025 werden noch bekannt gegeben.
Museum und Museumshop
Mai und Juni
Dienstag – Sonntag, Feiertag:
10:00 – 16:00 Uhr
Juli und August
Montag – Sonntag, Feiertag:
10:00 – 18:00 Uhr
September und Oktober
Dienstag – Sonntag, Feiertag:
10:00 – 16:00 Uhr
Schlosscafé
Mai und Juni
Dienstag – Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag – Sonntag, Feiertag: 09:00 – 17:00 Uhr
Juli und August
Montag – Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag – Sonntag, Feiertag: 09:00 – 18:00 Uhr
September und Oktober
Dienstag – Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag – Sonntag, Feiertag: 09:00 – 17:00 Uhr
Erwachsene | € 10,00 |
Ermäßigte Senioren ab 65 J., Gruppen ab 10 Personen, Invalide | € 8,00 |
Schüler, Studenten: Jugendliche bis 18 Jahre, Präsenzdiener, Studenten bis 27 Jahre mit Ausweis | € 2,50 |
Familien 2 Erwachsene + Kinder bis 18 Jahre | € 20,00 |
Saisonticket | € 20,00 |
Führung Voranmeldung erbeten | € 4,00 |
Museumspädagogisches Programm Voranmeldung erbeten | € 3,00 |
Reisegruppen 1 Freiplatz pro 20 Personen. Buschauffeur gratis. | € 8,00 |
Schlosspaket Prosecco, Eintritt, Führung - für Gruppen, Voranmeldung notwendig | € 17,50 |
Eintritt nur Westtrakt oder Turm | € 5,00 |
Erwachsene | € 12,00 |
Ermäßigte Senioren ab 65 J., Gruppen ab 10 Personen, Invalide | € 10,00 |
Familien 2 Erwachsene + Kinder bis 18 Jahre | € 23,50 |
Erwachsene | € 16,00 |
Eintrittsermäßigungen erhalten Sie gegen Vorweis folgender gültiger Karten
Ö1
Nationalpark Kärnten Card
Tiroler Familienpass
Donau Touristik
Felbertauern Bonus Card
Freien Eintritt erhalten Sie gegen Vorweis folgender gültiger Ausweise
Osttirol Card
Sportpass der Stadt Lienz
ICOM
Österreichischer Museumsbund
Presseausweis
Hunger auf Kunst und Kultur
Kein barrierefreier Zugang
Schloss Bruck wurde zwischen 1252 und 1277 als Residenz der Görzer Grafen errichtet. Diese dadurch vorgegebenen baulichen Einschränkungen erlauben es uns bedauerlicher Weise nicht, den Zugang zu den Ausstellungsräumen barrierefrei zu adaptieren. Die Ausstellungen breiten sich auf drei Stockwerke der Burg aus, welche nur über Treppen erreichbar sind, auch zwischen den Räumen sind Niveauunterschiede vorhanden. Gerne stellen wir Personal zur Verfügung, welches Ihnen einen weitestgehenden Zugang zu den Räumlichkeiten bieten wird. Hierzu bitten wir um zeitgerechte Voranmeldung zur internen Planung. Rollstuhlverleih durch unser Haus ist nicht möglich. Schloss Bruck verfügt über einen Behindertenparkplatz, ein Eingang in die Burg ist am Haupteingang über eine Steigung möglich, welche ohne Begleitperson nur schwer überwunden werden kann. Alternativ steht Ihnen als Zugang der rückseitig des Schlosses gelegene Eingang zur Verfügung, welcher über eine Metallrampe verfügt. Hier ist für Ihr Auto keine Wendemöglichkeit vorhanden. Unser Zugangsbereich und Schlossinnenhof weist teilweise historische Pflasterung sowie Stufen auf, eine mobile Rampe kann hier jedoch bereitgestellt werden. Wir danken für Ihr Verständnis!
Hunde auf Schloss Bruck
Unseren lieben Vierbeinern können wir leider keinen Zugang in die Ausstellungsräumlichkeiten gewähren - dazu sind wir vertraglich verpflichtet. Gerne kann Ihr Hund aber im Innenhof mit einem Wassernapf auf Sie warten, bis Sie aus der Ausstellung zurück sind. Wir danken für Ihr Verständnis!
Derzeit bieten wir Versand ausschließlich innerhalb Österreichs und nach Deutschland an. Es gelten die aktuellen Tarife der Österreichischen Post AG. Nach Abschluss Ihrer Bestellung wird sich ein Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen den Gesamtbetrag inklusive Versandkosten mitteilen.
Nach Abschluss Ihrer Bestellung wird sich ein Mitarbeiter per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen den Gesamtbetrag inklusive Versandkosten mitzuteilen. Bitte überweisen Sie den Betrag anschließend, damit wir Ihre Bestellung bearbeiten können.